Kurzfristig gelang es dem Veranstalter aber Nessi Tausendschön zu verpflichten.
Die Kabarettistin und Musikerin, die eine große Fangemeinde in Münster hat, steht nach langer Zeit endlich wieder in der Westfalenmetropole auf der Bühne. Sie zeigt Ausschnitte aus ihrem Programm: „Weihnachtsfrustschutz”. Am Flügel wird sie begleitet von Marcus Schinkel. Ihr zur Seite stehen die Gastgeber Andreas Breiing und Ludger Wilhelm vom Kabarettduo „Die Buschtrommel“. Zum neunten Mal lädt das meistprämierte Kabarett im deutschsprachigen Raum zu dieser einzigartigen Veranstaltung im Kap.8 ein. Zum Ende des Jahres zeigen das „Duo Infernale“ zusammen mit ihrem Gast ein Programm, das absolut einzigartig ist.
Nessie Tausendschöns praktizierter Frustschutz wärmt, muntert auf und stärkt die Menschen für das “Fest der Liebe”. Denn die Weihnachtszeit schraubt die Erwartungen an das Leben so hoch! Kinder wollen Geschenke, Eltern wollen Frieden, Werktätige wollen ihre Ruhe, Fußballer wollen „spielfrei“, Geschäfte wollen Umsatz, und Weihnachtsmänner verstören unsere Kinder… und immer mehr Menschen wollen weit, weit weg! Und für die Daheimgebliebenen hat Nessi Tausendschön den Weihnachtsfrustschutz zusammengestellt! Denn eines ist sicher: Sie wer-den lachen, Sie werden sich freuen über den betrunkenen Schutzengel, die un-bedarfte Gabi Pawelka und die Tipps, die Nessi zum Glücklichsein parat hat, Lösungen, die sie ihrem Publikum anbietet. Außerdem flößt Nessi tausend-schön stimmgewaltig wie immer ihrem Publikum auch Frustschutzmittel in Liedform ein. Mit Nessi Tausendschön und Marcus Schinkel kann das Fest der Liebe nur zu einem vollen Erfolg werden.
Die Kabarettistin und Musikerin Nessi Tausendschön wurde vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem “Salzburger Stier”, dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Sonderpreis “Deutscher Kabarettpreis” und beim großen Kleinkunstfestival im Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ 2008 mit dem Jury-Preis, und ist dem Publikum auch durch ihre TV-Auftritte präsent – unter anderen in den “Mitternachtsspitzen” im WDR, dem 3sat Kleinkunstfestival, “Ottis Schlachthof” im BR, dem „Scheibenwischer“ und bei „Schmidt und Pocher“ in der ARD.
Eintritt: VVK 22,00 € / 16,50 € (erm.) / 12,00 € (erm. für Inhaber des Münsterpasses); AK 25,00 €
Veranstalter: Andreas Breiing
© 2010 - 2013 Wir in Kinderhaus!
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt und Inhalt des Angebotes von www.wir-in-kinderhaus.de