Am kommenden Sonntag ist das Bielefelder Puppentheater im Bürgerhaus zu Gast und dies ist dann auch der – nach 30 Jahren – letzte Arbeitstag von Werner Rave im Bürgerhaus. So still und leise wollten ihn die Kinderhauser dann doch nicht gehen lassen und so kamen viele ehrenamtliche und engagierte BürgerInnen ins Mokido, um sich dort von Werner Rave zu verabschieden. Es ist Donnerstagvormittag und das MarktCafe’ des Mokido hat geöffnet. Hinter der Theke steht Werner und schenkt den Gästen Kaffee ein.
Ich werde viel Reisen, mit dem Fahrrad und dem Zelt.
so der 61 jährige, der nämlich ein begeisterter Fahrradfahrer ist. Zudem hat seine Frau ihn darauf hingewiesen, dass er sich nun um die Hausarbeit kümmern kann.
Mit Werner hatten wir immer einen Ansprechpartner im Stadtteil gehabt, der stets ein offenes Ohr und eine offene Bürotür hatte. Das machte ihn auch so beliebt im Stadtteil. Man konnte einfach zu ihm ins Büro kommen und man wurde immer herzlich begrüßt.
Es ist also dann auch nicht allzu verwunderlich, wenn die Kinderhauser sich zusammen tun um ihren Werner für sein Engagement zu danken und ihm Präsente überreichten.
Es wurden aber auch Bedenken geäussert. Die freigewordene Stelle wurde als halbe Stelle ausgeschrieben und viele Kinderhauser sehen darin ein Problem. „Wie will eine habe Stelle den Kontakt zu den BürgerInnen im Stadtteil aufbauen und/oder Pflegen?“ so einige Gäste.
Werner Rave wird eine schwer zu schliessende Lücke in Kinderhaus hinterlassen.
Fotos: CC-BY-NC-SA 3.0 Heiko Philippski
© 2010 - 2013 Wir in Kinderhaus!
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt und Inhalt des Angebotes von www.wir-in-kinderhaus.de